Mit der Raiffeisenbank Oberes Rheintal haben wir einen vielseitigen und treuen Kunden gefunden. Unsere kreativen Leistungen für die Bereiche Print, Foto und Film finden immer wieder einen grossen Anklang bei Mitarbeiter*innen und der Bakleitung. In der aktuellen Kampagne dürfen wir für die RBOR eine Sendereihe produzieren, die monatlich ein Produkt bewirbt. Die Filme sind kurzweilig, authentisch, kundennah und sympathisch. Die Mitarbeiter*innen bilden die Grundlage der Videos und präsentieren mit viel Charme die Vorzüge der Leistungen und Produkte. Dank der langjährigen Zusammenarbeit verstehen wir von MACHART die Sprache und Werte der RBOR perfekt und können die gewünschten Aussagen mit der richtigen Würze und in der gewünschten Kürze nach aussen tragen.
Die Raiffeisenbank Oberes Rheintal ist ein wichtiges Dienstleistungsunternehmen in der Region. Mit ihren fünf Standorten im Oberen Rheintal verteilt, bieten sie der Bevölkerung einen beispiellosen Service.
Behind The Scenes





Facts
Team
- Kevin Oeler
- Tim Stroeve
- Philipp Domeisen
- Mitarbeiter*innen der RBOR
Equipment
- Kamera: Canon C200
- Ton: Sennheiser ME66
- Licht: Aputure Nova P300C
Formate für Social Media
Die Trends in den sozialen Netzwerken ändern sich schnell. Das betrifft auch die Anzeigeformate auf Instagram und Facebook. Ausserdem gilt es das Abspielgerät zu berücksichtigen, welches vor allem beim jüngeren Zielpublikum das Smartphone ist. Es zeigt sich auch, dass die Nutzung von Videos tonlos funktionieren muss, da die Filme in den Timelines immer zuerst ohne Ton abgespielt werden, bis der User aktiv auf das Video tippt. Darum sind Untertitel in den sozialen Medien ein Muss geworden.
Die Untertitel werden neuerdings immer öfter unter dem Querformat-Video eingeblendet, in der Kopfzeile werden Marke und Titel platziert. So erhält der Post als Ganzes ein quadratisches Format, wie man sie auch bei grösseren Social Media-Kanälen von SRF oder Izzy auf Facebook sowie Instagram beobachten kann. Wir haben diese Entwicklung für diese Videoreihe berücksichtigt. Nebst diesem neuen quadratischen Format erhält die Raiffeisen die Filme im normalen 16:9 und im 16:9 mit Untertitelung. Letztere verwendet die Bank für die Bildschirme in den Schalter und- Aussenbereichen.

Quadratisches Format für Instagram und Facebook
Dreh
Die Produktion findet immer in einer ausgewählten Bankfiliale statt. Dank der wertvollen Vorarbeit von Philipp Domeisen, unserem Ansprechpartner bei der RBOR, sind die Drehs immer perfekt vorbereitet. Pro Drehtag werden drei Folgen produziert. Das Filmteam besteht aus Tim und Kevin, Philipp Domeisen fungiert zudem als wertvoller Assistent. Als Stilmittel kamen Behind The Scenes dazu, d.h. dass kleinere Outtakes von den Mitarbeitern oder andere ungeplante Situationen im Film Platz finden. Die Mitarbeiter wirken dadurch menschlicher und sympathischer und der Zuschauer bleibt so eher am Bildschirm. Diese Situationen werden nicht erzwungen, sondern ergeben sich völlig natürlich während den Vorbereitungen oder im Gespräch.
Dank dem kompakten Filmteam und der idealen Vorarbeit sind die Produktionen äusserst angenehm und es bleibt viel Raum für kreative Improvisation. Diese Harmonie wiederspiegelt sich in den fertigen Filmen.
Framegrabs








