Altstätten – zum Leben bleiben
Altstätten ist unsere Heimat. Hier schlummert viel Potenzial. Es liegt uns schon seit längerer Zeit am Herzen, die vielen Facetten dieses Ortes filmisch einzufangen. So entstand, jedenfalls in unseren Augen, während mehreren Monaten ein harmonischer Film mit vielen schönen Aufnahmen. Was sich alles daraus entwickelt, wird sich zeigen. Vielleicht lässt sich damit das öffentliche Leben im Städtli in dieser komplizierten Zeit wieder etwas anzukurbeln. Oder der Film erreicht gar Menschen, die in Altstätten ihre neue Heimat finden werden – So wie wir sie vor vielen Jahren hier gefunden haben.
Wir produzierten den Film komplett in Eigenregie. Unterstützung kam vom genialen Dario Cantieni, den wir schon für andere Projekte vor der Linse hatten. Er spielte nicht nur den von Altstätten angetanen Lyriker, sondern lieferte die poetischen Zeilen über Altstätten gleich mit. Während mehreren Drehtagen produzierten wir unzähliges Filmmaterial, welches locker für einen abendfüllenden Film gereicht hätte. Wir begrenzten den Film schlussendlich aber lieber auf wenige Minuten.
Alles in allem ist ein melodischer und kurzweiliger Film entstanden, der von Dario mit viel Charme und Witz perfekt getragen wird. Dem Film den Feinschliff verpasst hat die zauberhafte Simona Specker.

Beteiligte Personen
Produzent
Andy Zuend
Regie
Kevin Oeler
Kamera
Tim Stroeve
Schnitt / Colorgrading / Sounddesign
Simona Specker
Text / Hauptdarsteller
Dario Cantieni
Statisten
Dana Skypalova, Schedi Buschor, Rouven Oeler,
Karl Mattle, Pädi Freund, Maria Schlegel, Lena Rhyner u.v.m.
Herzlichen Dank an
Dana Skypalova, Schedi Buschor, Pädi Freund, Karl Mattle, Rouven Oeler, Maria Schlegel, Lena Rhyner, KTV Altstätten, FC Altstätten, Pfadi St. Michael, Café & Bar Breite, Restaurant Frauenhof, Bar Kreuz, Hoher Kasten Seilbahn AG, Thür Transporte AG, Sportanlage GESA Altstätten, Christoph Sieber
Besonderheiten des Projekts
- mehrtägiger Dreh
- viele Drehorte
- enormes Mass an Videomaterial
- No-Budget-Film (Eigenproduktion)







